Was ist Fitnessboxen?
Du willst Fitness und Kampfsport betreiben? Hast aber keine Lust auf eine gemischte Gruppe? Dann hast du jetzt die Chance, dich 2x pro Woche unter gleichgesinnten Frauen auszupowern.
KICKBOXEN beinhaltet verschiedene Element aus dem Fitnessbereich und dem Kampfsport. Pratzen- und das Boxsacktraining sowie die Partnerübungen verhelfen dir, dich stark und fit zu fühlen.
Was ist ITF-Taekwon-Do?
Die „Fuß-Hand-Kampfkunst“, Taekwon-Do, hat ihren Ursprung in Korea. Taekwon-Do ist auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
TAE
Beschreibt alle Fußtechniken.
KWON
Heißt übersetzt Faust und steht für alle Handtechniken
(Schläge, Stöße sowie Abfangbewegungen mit Armen und Händen)
DO
Bezeichnet den Weg und die Lehre des Taekwon-Do.
ITF-System
Wir richten und trainieren nach den ITF-Stil. Im Unterschied zum WTF-Stil, der mit Vollkontakt und vorwiegend mit Fußtechniken zum Körper und Kopf hin arbeitet, kombiniert der ITF-Stil die traditionelle Fußtechnik mit realen Faustkampftechniken.
Anmerkung:
Wir, der Fightclub Studio Oberhausen e.V, sind Mitglied in der ITF-T.A.G und sind mit einigen unseren Schülern seit 2022
fester Bestandteil im Deutschen-Nationalteam.
Die Taekwon-Do Association Germany ist Mitglied in der Internationalen Taekwon-Do Federation.
# MO 733
Was ist Thaiboxen?
Bei uns ist das Muay Thai (wörtlich übersetzt „freies Boxen“) auch bekannt unter dem Begriff Thaiboxen.
Im Muay Thai sind zusätzlich zu den Tritten und Fausttechniken auch noch Ellenbogen- und Kniestöße erlaubt, die das Muay Thai im Nahkampf sehr effektiv machen. Aus diesem Grund gilt Muay Thai seit hunderten von Jahren bis heute als eine der härtesten Kampfsportarten überhaupt.
Was ist Kickboxen?
Kickboxen ist ein moderner Kontakt-Sport bestehend aus verschiedenen Elementen von
Box- und Tritttechniken.
Eine hervorragende Körperschule und ein allumfassendes Fitness- und Beweglichkeitstraining (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit)
Beim Training wird mit Schutzausrüstung trainiert
Es gibt drei Varianten: Vollkontakt, Leichtkontakt und Semi-Kontakt.
Was ist Escrima?
Escrima – auch Arnis oder Kali genannt – ist die philippinische Kampfkunst, die für ihre Dynamik und Alltagstauglichkeit bekannt ist. Trainiert wird nicht nur mit Stöcken und traditionellen Waffen, sondern auch mit Techniken, die sich direkt auf Alltagsgegenstände wie Taschen, Kugelschreiber oder Regenschirme übertragen lassen.
Der Fokus liegt auf realistischer Selbstverteidigung: schnelle Reaktionen, effiziente Bewegungen und das bewusste Nutzen des eigenen Körpers. Dadurch ist Escrima ein modernes Selbstschutzsystem, das sich problemlos in den Alltag integrieren lässt – unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness.
Neben der praktischen Anwendbarkeit fördert Escrima auch Koordination, Konzentration und Körperbewusstsein – und sorgt durch seine fließenden Bewegungen für ein abwechslungsreiches und motivierendes Training.
Kontakt
Fight Club Studio One e.V.
Heinestraße 5
46117 Oberhausen
Telefon: 0208 69832530
Mobil: 0176 55559837
E-Mail: info@studioone-ob.de






